Allgemeines

Wippra liegt am südöstlichen Harzrand, etwa 13 km nördlich von Sangerhausen, auf etwa 320 m Höhe. Der Ort liegt im Tal der durch Wippra fließenden Wipper und ist umringt von dichten Wäldern. Der Wald war jedoch lange nicht immer so dicht gewachsen wie heute, da der Mansfelder Kupferschieferbergbau große Mengen von Holz sowohl für Stollenbau, als auch für den Schmelzprozess benötigte.

Etwa sieben Kilometer außerhalb der Ortschaft, tief im Wippertal, befindet sich die Talsperre Wippra (auch Wippertalsperre genannt). Sie wurde 1951 bis 1952 erbaut und fasst maximal 2 Millionen m³ Wasser. Die Staumauer ist etwa 20 m hoch und 126 m breit.

An der Wippertalsperre wird auch Strom aus Wasserkraft gewonnen. Die installierte Leistung des Elektrizitätswerkes beträgt 22 kW. Der Betreiber ist der Talsperrenbetrieb des Landes Sachsen-Anhalt. Die Talsperre dient als Naherholungsgebiet.

Die Talsperre Wippra ist von den 31 Talsperren des Talsperrenbetriebes Sachsen-Anhalt ein Anziehungspunkt in der Region. Seit 2009 gibt es von Dankerode aus um die Talsperre bis nach Wippra den Harzer Naturistenstieg, den ersten offiziellen Nacktwanderweg Deutschlands.

Bilder

AB-WA-SM-1
Grünes Hochwasserrückhaltebecken (in Planung), D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-2
Abfluss, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-3
Abflussseite der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-4
An der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-5
Auf der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-6
Auf der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-7
Auf der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-8
Auf der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-9
Panorama Staubecken, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-10
Panorama Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-11
Auf der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-12
Auf der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-13
Auf der Staumauer, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-14
Eingang, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-15
Beginn Naturistenstieg, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-16
Altes Wasserrad im Ort 'Wippra', D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-17
Altes Wasserrad im Ort 'Wippra', D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-18
Blick in den Ort, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-19
Brauerei Wippra, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-20
Wipperbrücke im Ort, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-21
Panorama Wippra, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-22
Sehenswürdigkeiten, D. Hammann, 01.10.2011
AB-WA-SM-23
Beginn Naturistenstieg (unterhalb der Staumauer), Harzer Rad- und Wanderweg 'Hexenstieg', D. Hammann, 01.10.2011