Allgemeines

Zahlreiche Besucher der Lutherstadt Eisleben erlebten am Samstag, dem 21. Mai 2011, eine Premiere. Der Mansfelder Geschichts- und Heimatverein e. V. Lutherstadt Eisleben hatte zum "Tag der Türme" eingeladen.

Im Jahre 1611 vollzog der städtische Türmer den Umzug von den beim Stadtbrand im Jahre 1601 zerstörten Hausmannstürmen der St. Andreas-Kirche in die neue Türmerwohnung auf dem Turm der St. Petri-Pauli-Kirche.

In der Lutherstadt Eisleben konnten die Türme folgender Kirchen erstiegen werden: Turm der St. Gertrud-Kirche, Turm der Marktkirche St. Andreas und der Turm der Taufkirche St. Petri-Pauli.

Weiterhin konnten die Besucher auf die Dachterrasse der Volks- und Raiffeisenbank. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Turmes der Grundschule Geschwister Scholl. Beeindruckend waren beim Aufstieg der Gang durch den Dachstuhl und die Stufen der Holztreppen. Lohn der Mühe war ein atemberaubender Blick über die Lutherstadt und das Erklingen des Steigerliedes.

Summa Summarum
Denn es sind die Türme, die das Antlitz eines Ortes prägen, sie stellen ein unverwechselbares Wahrzeichen dar. Ist der Aufstieg erst einmal geschafft, dann wird man mit einem Ausblick belohnt, den man so schnell nicht wiederbekommt.

Sehen Sie hier Bilder und Videos von diesem Tag.

Aktuelle Bilder

AB-ES-TT-38
Eisleben, Hinterhof von St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-1
Eisleben, St.Gertrud am Klosterplatz, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-2
Eisleben, Klosterplatz, Richtung Freistraße, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-3
Eisleben, auf dem Weg zum Schlossplatz, links heutige Grundschule, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-4
Eisleben, am Modell des ehemaligen Stadtschlosses vor der Post, Dr. Ebruy gibt Erläuterungen, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-5
Eisleben, Blick zur Raiffeisenbank Eisleben, rechts auf dem heutigen Parkplatz befand sich das Stadtschloss, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-6
Eisleben, Blick vom Turmzimmer der Raiffeisenbank Eisleben auf den Schlossplatz, rechts Post, links heute Grundschule, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-7
Eisleben, Eingang zum Turmzimmer der Raiffeisenbank Eisleben, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-8
Eisleben, Markt, Blick zum Rathaus, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-9
Eisleben, St.Andreas, Haus ganz rechter Bildrand ist Luther's Geburtshaus, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-10
Eisleben, Turm von St.Andreas, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-14
Eisleben, Turm von St.Andreas, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-12
Eisleben, Vorbereitung des Türmerumzugs vor dem Eingang zu St.Andreas, Haus Bildmitte Luther's Geburtshaus, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-13
Eisleben, Vorbereitung des Türmerumzugs vor dem Eingang zu St.Andreas, Haus Bildmitte Luther's Geburtshaus, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-15
Eisleben, an den Rathaustreppen, Blick zum Markt, Haus in Bildmitte ehemalige Waage, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-16
Eisleben, Türmerumzug vor dem Lutherdenkmal, im Hintergrund Rathaus, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-17
Eisleben, in der Glockenstraße, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-18
Eisleben, in der Petristraße, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-19
Eisleben, das sogenannte 'Dunkle Loch', D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-20
Eisleben, Aufgang zur Türmerwohnung in St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-21
Eisleben, Abgang von der Türmerwohnung in St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-22
Eisleben, Aufgang zur Türmerwohnung in St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-23
Eisleben, Glocke von innen, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-24
Eisleben, Glockenspiel von St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-34
Eisleben, Glocke Anna, St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-35
Eisleben, Glocke Apollonia, St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-36
Eisleben, Glocke Benigna, St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-26
Eisleben, die Küche der Türmerwohnung in St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-27
Eisleben, das Schlafzimmer der Türmerwohnung in St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-32
Eisleben, das Wohnzimmer der Türmerwohnung in St.Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-33
Eisleben, mit der Winde wurden wichtige Sachen für den Türmer heraufgezogen, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-28
Eisleben, Blick aus der Türmerwohnung in Richtung St.Andreas, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-29
Eisleben, Blick aus der Türmerwohnung in Richtung St.Nikolai, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-30
Eisleben, Blick aus der Türmerwohnung in Richtung St.Gertrud, D. Hammann, 21.05.2011
AB-ES-TT-31
Eisleben, Blick aus der Türmerwohnung in Richtung Fortschrittschacht, D. Hammann, 21.05.2011

Aktuelle Videos

AV-ES-TT-4
Eisleben, Eröffnung Tag der Türme am 21.05.2011 im Hof von St. Gertrud, D. Hammann, 21.05.2011
AV-ES-TT-5
Eisleben, Glockenspiel von St. Gertrud, D. Hammann, 21.05.2011
AV-ES-TT-1
Eisleben, Blick aus dem Turmzimmer der Raiffeisenbank Eisleben, Freistrasse in Richtung St.-Petri-Pauli und St. Andreas, D. Hammann, 21.05.2011
AV-ES-TT-2
Eisleben, Rundblick von Ecke St. Andreas in Richtung Marktberg über Luther's Geburtshaus zum Eingang St. Andreas, D. Hammann, 21.05.2011
AV-ES-TT-3
Eisleben, Hinteransicht von St.-Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AV-ES-TT-6
Eisleben, Glockenaufhängung in St.-Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011
AV-ES-TT-7
Eisleben, Glockenspiel von St.-Petri-Pauli, D. Hammann, 21.05.2011

Externe Referenzen

Mansfelder Heimatverein e.V.