Heute finden sich noch immer Relikte aus der Zeit des Bestehens der Kleinbahn. In der folgenden Auflistung finden Sie Gebäude und Teile, die zum Betrieb der Kleinbahn notwendig waren.
Gehen Sie auf Spurensuche an die Originalstellen, um diese historischen Fundstücke selbst zu sehen.

Hettstedt

AB-EK-HT-2
Hettstedt, Markt mit Jacobikirche u. Aufhängung der Oberleitung, D. Hammann, 16.10.2010
AB-EK-HT-23
Hettstedt, der wiedererrichtete Kleinbahnmast gegenüber dem ehem. Postamt, D. Hammann, 30.12.2013

Burgörner

AB-EK-BR-1
Burgörner, Mansfelder Straße, Blick Richtung Großörner, am Klubhaus, H. Hammann, 28.03.2011
AB-EK-BR-31
Burgörner, Mansfelder Straße, 300m vor Ecke Schloßstraße, Richtung Hettstedt, in Bildmitte der Bahnanschluß zum Walzwerk, heute MKM, H. Hammann, 25.03.2011

Großörner

AB-EK-GR-10
Großörner, Mansfelder Straße, Höhe Hüttenberg/ -straße, Richtung Hettstedt, H. Hammann, 25.03.2011
AB-EK-GR-2
Großörner, Gasthof 'Mansfelder Wappen', D. Hammann, 16.10.2010

Leimbach

AB-EK-LH-13
Leimbach, Hettstedter Straße, Brücke für 180n Ortsumgehung Großörner-Hettstedt, Richtung Hettstedt, H. Hammann, 25.03.2011
AB-EK-LH-11
Leimbach, vorhandene Aufhängung der Oberleitung am Plan, Ecke Hettstedter Straße, H. Hammann, 28.03.2011
AB-EK-LH-6
Leimbach, Friedensallee, Ecke Vatteröder Straße, 'Gaststätte Zur Sonne', D. Hammann, 07.11.2010

Mansfeld

AB-EK-MD-5
Mansfeld, Friedensallee, ehemaliges Hotel 'Preußischer Hof', D. Hammann, 07.11.2010
AB-EK-MD-11
Mansfeld, abgeschnittener Oberleitungsmast an der Ecke Schloßberg zur Friedensallee direkt am ehemaligen kaiserl. Postamt, D. Hammann, 07.11.2010
AB-EK-MD-22
Mansfeld, Originalmast der Kleinbahn, D. Hammann, 16.10.2010
AB-EK-MD-23F
Mansfeld, abgeschnittener Mast auf der Kleinbahntrasse am Schloßberg Mansf., an der Kurve (Hasenwinkel), D. Hammann, 25.06.2011

Klostermansfeld

AB-EK-KD-0A
Klostermansfeld, Trasse am Ortsausgang in Richtung Mansfeld, D. Hammann, 07.11.2010
AB-EK-KD-2
Klostermannsfeld, Trasse in der Mitte zwischen Klostermansfeld und Mansfeld, Richtung Mansfeld, D. Hammann, 16.10.2010
AB-EK-KD-20
Klostermansfeld, vorhandene Aufhängung der Oberleitung Ecke Bahnhof-/Thondorfer Straße, H. Hammann, 25.03.2011
AB-EK-KD-21
Klostermansfeld, ehem. Gasthof 'Zum Grafen Hoyer von Mansfeld', H. Burkhardt, 2010

Benndorf

AB-EK-BF-3
Benndorf, vor der Gemeinde befindet sich ein Oberleitungsmast, zu sehen sind die Profile, D. Hammann, 16.10.2010

Helbra

AB-EK-HA-29
Helbra, Brückberg-Brücke, Durchfahrt, D. Hammann, 27.06.2014
AB-EK-HA-15
Helbra, Beschilderung Brückberg-Brücke, D. Hammann, 04.08.2013
AB-EK-HA-13
Helbra, Brückberg-Brücke, Blick Richt. Benndorf auf Höhe Neptun-Bad, D. Hammann, 04.08.2013
AB-EK-HA-12
Helbra, Maststumpf im Bereich Brückberg, H. Hammann, Winter 2013
AB-EK-HA-7
Helbra, Bürgermeisteramt, bis 1921 Gasthof 'Zum Anker', ehem. Haltestelle der Kleinbahn, D. Hammann, 11.09.2010

Ziegelrode

Keine bekannt.

Ahlsdorf

AB-EK-AF-8
Ahlsdorf, Hotel 'Stadt Nürnberg', D. Hammann, 11.09.2010
AB-EK-AF-10
Ahlsdorf, Ehem. Gasthaus 'Einheit', Lindenplatz, Ecke Neue Welt, Blickrichtung Ziegelrode, H. Hammann, 15.10.2011

Hergisdorf

AB-EK-HF-3
Hergisdorf, 'Gasthof zum Ratskeller', D. Hammann, 11.09.2010

Kreisfeld

AB-EK-KL-1
Kreisfeld, Gasthof 'Zur Linde', D. Hammann, 11.09.2010
AB-EK-KL-3
Kreisfeld, 'Cafe Huth', D. Hammann, 16.10.2010
AB-EK-KL-6A
Kreisfeld, Fahrleitungsmast in der Nähe des Sportplatzes, H. Hammann, 05.07.2011
AB-EK-KL-11
Kreisfeld, Gasthof 'Zur Erholung', D. Hammann, 11.09.2010

Wimmelburg

AB-EK-WG-2
Wimmelburg, Gasthof 'Zum Hirsch', D. Hammann, 11.09.2010
AB-EK-WG-3
Wimmelburg, Hotel 'Zur Post', D. Hammann, 11.09.2010
AB-EK-WG-4
Wimmelburg, Trasse am Hang in Richtung Kreisfeld, D. Hammann, 16.10.2010
AB-EK-WG-15
Wimmelburg, ehem. Gasthof 'Zum Deutschen Kaiser', Autor und Datum unbekannt
AB-EK-WG-6
Wimmelburg, Gasthof 'Zur Hüneburg', Blick Richtung Wimmelburg, D. Hammann, 16.10.2010

Eisleben

AB-EK-EN-196
Neu errichteter Oberleitungsmast auf dem Klosterplatz, D.Hammann, 30.12.2015
AB-EK-EN-22A
Eisleben, ehem. Befestigungspunkt für die Fahrleitung in der Poststraße Ecke Schloßplatz (heute noch sichtbar), D. Hammann, 25.06.2011
AB-EK-EN-25
Eisleben, Klosterstraße 28, Aufhängung für die Oberleitung (Rosette), D. Hammann, 10.07.2010
AB-EK-EN-64
Eisleben, Mastreste zwischen den Mansfelder Schlacken an der Friedhof- Ecke Magdeburger Straße, H. Hammann, 23.07.2011
AB-EK-EN-33
Eisleben, Ecke Straße zum Friedhof, hier befinden sich die Reste eines abgeschnittenen Oberleitungsmastes in der Straße, H. Hammann, 16.10.2010
AB-EK-EN-156
Eisleben, wiedererrichteter Mast der Kleinbahn, D. Hammann, 24.04.2014
AB-EK-EN-157
Eisleben, wiedererrichteter Mast der Kleinbahn, Kopf, D. Hammann, 24.04.2014
AB-EK-EN-33A
Eisleben, Bahnhofstraße 7, Aufhängung Oberleitung, D. Hammann, 23.12.2010
AB-EK-EN-34
Eisleben, Bahnhofstraße 11, Aufhängung Oberleitung, D. Hammann, 10.07.2010
AB-EK-EN-35
Eisleben, Bahnhofstraße 22, Aufhängung Oberleitung, D. Hammann, 10.07.2010
AB-EK-EN-36
Eisleben, Bahnhofstraße 26, Aufhängung Oberleitung, D. Hammann, 10.07.2010
AB-EK-EN-45A
Eisleben, Befestigungspunkt der Oberleitung in der Halleschen Ecke Bahnhofstraße, D. Hammann, 25.06.2011

Helfta

AB-EK-HE-6
Helfta, An der Brücke über den Hüttengrundbach befindet sich noch ein ebenerdig abgeschnittener Mast der Oberleitung, H. Hammann, 07.11.2010
AB-EK-HE-1
Helfta, Rest eines Oberleitungsmastes an der Schule, H. Hammann, 16.10.2010